Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres lassen die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwachen und unsere naturbegeisterten Kinder stehen schon in den Startlöchern. Gemeinsam machen wir jetzt unser allzeit beliebtes Hochbeet frühlingsfit und bringen alles auf Vordermann.
Das Hochbeet befreien wir gemeinsam von Laubresten und entfernen die trockenen Äste. Unsere schmackhaften Kräuter pflanzen wir in größere Töpfe um. Durch das Umpflanzen geben wir den Wurzeln wieder Luft zum Atmen und können dieses Jahr hoffentlich eine große Menge leckeren Schnittlauch, Petersilie und Co ernten.
Gemeinsam mit unseren Kindern pflanzen wir außerdem jedes Jahr eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse in unserem Hochbeet. Bei dieser Fülle an Leckereien leuchten nicht nur die Kinderaugen. Beim Nachmittagsspaziergang mit Mama – oder Papa – wird da auch gerne mal genascht.
Unsere unterschiedlichen Gruppen der Kinderbetreuung gießen, pflegen und ernten das Hochbeet zu gegebener Zeit dann voller Begeisterung. Ein Teil der Ernte wird so jedes Jahr – gemeinsam mit den Kindern – unter anderem zu leckerem Kräuterquark verarbeitet. Die restliche "Ausbeute" wird dann an unsere fleißigen Köche übergeben und von diesen mit Liebe in der hauseigenen Küche weiterverarbeitet.
Wir freuen uns schon jetzt auf das gemeinsame Bestellen des Hochbeets, das Ernten der Kräuter und der gesunden Naschereien,
Ihr Team der Kinderbetreuung der Klinik Inntaler Hof
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.