Logo Inntaler Hof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Ausbildung in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie hat sowohl unsere Auszubildenden, als auch unsere Ausbilder, sozusagen über Nacht vor ganz besondere Herausforderungen gestellt.

Eine Ausbildung in unserer Kurklinik vermittelt jungen Menschen eine fundierte Basis für den erfolgreichen Start ihrer Laufbahn im Gesundheitswesen. Die Corona-Pandemie hat sowohl unsere Auszubildenden, als auch unsere Ausbilder, sozusagen über Nacht vor ganz besondere, teilweise extreme Herausforderungen gestellt: Unsere Klinik war im letzten Jahr monatelang geschlossen, die Berufsschulen ebenso.
Wie also kann Ausbildung unter diesen Bedingungen funktionieren? Dass es funktioniert hat, schildert Eva Unterbuchberger. Sie absolviert derzeit hier bei uns im Inntaler Hof eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen und hat jetzt ‑ trotz aller pandemiebedingten Herausforderungen und Widrigkeiten ‑ ihre Zwischenprüfung erfolgreich gemeistert.

"Als bekannt wurde, dass aufgrund des Coronavirus nicht nur die Klinik schließen musste, sondern auch die Schulen, war das für mich - als Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr - ein Schock! Ich fragte mich: Wie soll das mit dem Unterricht weitergehen?
Schrittweise kam dann der Unterrichtsstoff per E-Mail von der Berufsschule. Das Bearbeiten erfolgte im Grunde erst einmal ohne Unterstützung seitens der Schule. Eigeninitiative war gefragt, doch die Infotexte hatten Links zum Nachlesen und Vertiefen. Von manchen Lehrern erhielten wir nach einer gewissen Bearbeitungszeit Lösungen zur Kontrolle, bei anderen mussten wir die bearbeiteten Blätter innerhalb einer Frist wieder zurücksenden. So sah die Schule von März bis Juli 2020 aus. Zum Ende des Schuljahres in der letzten Blockwoche hatten wir die Möglichkeit, unsere Noten vom ersten Halbjahr noch zu verbessern.

 Mit September und dem Beginn des zweiten Ausbildungsjahres wurde in der Blockbeschulung sogleich viel Stoff durchgenommen, denn der erneute Distanzunterricht war vorhersehbar. Daher erhielten wir von der Schule eigene Schülerkonten für Microsoft-Teams, um in den Online-Unterricht starten zu können. Der erste Online-Unterricht zuhause, alleine vor dem Laptop und ohne meine Mitschüler, an die ich mich hätte wenden können, war sehr gewöhnungsbedürftig. Doch mir war bewusst, sowohl wir Schüler, als auch die Lehrer betraten gleichzeitig Neuland. Die Lehrer gaben ihr Bestes, den Unterricht so interessant wie möglich zu gestalten. Mit der Zeit wurde alles schon fast normal.

 Auch im Klinikalltag änderte sich einiges. Es wurde von Wochenanreisen auf Blockanreisen umgestellt, die ohnehin hohen Hygienestandards wurden verstärkt, Testungen eingeführt und ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet, das auf alle Eventualitäten ausgerichtet ist und immer wieder an die aktuellsten Anforderungen angepasst wird.

Natürlich mussten und müssen die Patient*innen immer wieder für die geltenden Hygieneregeln sensibilisiert werden und es muss auf die Einhaltung derselben geachtet werden, was doch einem hohen Maß an Fingerspitzengefühl und Empathie bedarf. In der Reservierungsabteilung änderte sich pandemiebedingt der Ablauf der Terminvergaben grundlegend: Laufend mussten die verschiedensten Dokumente auf den neuesten Stand gebracht werden. Auch dieser Prozess wird weiterhin andauern!

Zu den ersten Anreisen im Sommer war das Haus pandemiebedingt nur halb belegt und somit sehr ruhig. Bei den täglichen Arbeiten an der Rezeption musste ich mich am Anfang auch erst wieder etwas einfinden. In der Zeit, als wir geschlossen hatten, habe ich vormittags bei Bedarf in der Reservierung geholfen bzw. bin in einige der spezifischen Arbeiten eingewiesen worden.

Umso schöner war es, im August endlich wieder Patient*innen um sich zu haben und zu sehen, wie die Klinik sich wieder mit Leben füllte. Die gähnende Leere, die zwar durch viele Handwerker durchbrochen wurde, hatte endlich ein Ende.
Mittlerweile herrschen immer noch Pandemiebedingungen und ich habe meine Zwischenprüfung in dieser Zeit sehr erfolgreich absolviert; es freut mich, dass alles schlussendlich dann doch so gut geklappt hat. Gespannt erwarte ich Erleichterungen, die hoffentlich Schritt für Schritt kommen und hoffe, dass die zweite Hälfte meiner Ausbildung wieder in der - wenn auch neuen - Normalität stattfinden wird.“

 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Inntaler Hof 
Vornbacher Straße 1
94127 Neuburg a. Inn

T 08507 919-0
F 08507 919-100
​​​​​​​infoklinik-inntaler-hof.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Inntaler Hof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen