Logo Inntaler Hof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Der Trend Hula-Hoop jetzt auch bei uns!

Mit Hula-Hoop kann man perfekt die Muskeln stärken, die Ausdauer fördern und - ob alleine oder in der Gruppe - jede Menge Spaß haben.

Seit einigen Monaten erlebt der Hula-Hoop-Reifen sein Comeback! Ist er uns doch allen noch aus der Kindheit in Erinnerung, hat er nun den Sprung in unser Erwachsenenalter geschafft und mit ihm den Richtungswechsel hin zum Sportgerät vollzogen.
Und dies zurecht, wie wir finden, denn mit Hula-Hoop kann man perfekt die Muskeln stärken, die Ausdauer fördern und - ob alleine oder in der Gruppe - jede Menge Spaß haben. Natürlich haben wir diese neue, sinnvolle Trendsportart bei uns in der Klinik Inntaler Hof gern aufgenommen und verleihen über unser Sport- & Vitalcenter Hula-Hoop-Reifen als eine der möglichen Alternativen für die eigenverantwortliche Therapiezeit.

Im klassischen Training mit dem Hula-Hoop-Reifen lässt man den Reifen rhythmisch um Taille und Hüfte kreisen. Damit das Gerät nicht zu Boden fällt, sind kreisende Bewegungen und eine gute Körperspannung Voraussetzung. Folglich ist insbesondere die Körpermitte gefordert und muss kräftig "arbeiten".
Der gerade Bauchmuskel ist ein wichtiger Haltungsmuskel und optisch für das Sixpack verantwortlich, wohingegen der quer verlaufende Bauchmuskel für das Zusammenziehen des Bauches und das Absenken der Rippen zuständig ist. Die seitlichen Bauchmuskeln lassen die Rotation des Oberkörpers zu und sind somit beim Hulern besonders aktiv. Sie tragen zu einer schmalen Taille und einer gut definierten Bauchmuskulatur bei. Die hinteren Bauchmuskeln neigen den Rumpf zur Seite, stabilisieren die unteren Rippen bei der Einatmung und sind Hilfsmuskeln für die Ausatmung. Die untere Rückenmuskulatur ist für die Aufrichtung der Wirbelsäule verantwortlich und unterstützt beim Hula-Hoop die gerade Haltung.

Beim Hula-Hoop-Training, das mit seinem ständigen und dynamischen Schwingen der Hüften die Ausdauer steigert, ist der gesamte Körper unter Spannung: Neben der Rumpfmuskulatur wird auch die Bein- und Gesäßmuskulatur gestärkt, da man mit leicht gebeugten Knien trainiert. Anders als Sportarten wie Tennis oder Joggen, sind Hula-Hoop-Einheiten gelenkschonend - und damit für jedes Alter und jede Gewichtsklasse geeignet.

Ein paar Tipps aus unserem Sport-& Vitalcenter:
10 bis 15 Minuten tägliches Hula-Hoop-Training sind eine perfekte Ergänzung zum gewohnten Sportprogramm.
Bevor Sie starten, achten Sie auf die Auswahl eines passenden Reifens, denn es gibt diese in verschiedenen Materialien, Stärken und mit unterschiedlichem Gewicht. Je größer und schwerer das Gerät, desto besser ist es für Anfänger geeignet. Die für Anfänger geeignetsten Hula-Hoop-Reifen haben einen Durchmesser von etwa 100 cm und wiegen kaum mehr als ein Kilo.

Uns bleibt, euch zu wünschen: Viel Spaß beim Hulern!

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Inntaler Hof 
Vornbacher Straße 1
94127 Neuburg a. Inn

T 08507 919-0
F 08507 919-100
​​​​​​​infoklinik-inntaler-hof.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Inntaler Hof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen