Logo Inntaler Hof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Immer müde und schlapp?

Chronisches Erschöpfungssyndrom als ganzjähriger Therapieschwerpunkt hier bei uns in der Klinik Inntaler Hof.

Immer müde und schlapp? In der heutigen Zeit fast ein Normalzustand. Während den Meisten eine kurze Auszeit zur Erholung genügt, entwickelt sich bei Anderen die Erschöpfung zu einem Dauerzustand von mehr als einem halben Jahr. Studien zufolge sind Frauen zwischen 20 und 40 Jahren aufgrund der Doppelbelastung von Beruf und Familie am häufigsten davon betroffen. Unerwartete belastende Ereignisse, wie der Verlust der Arbeitsstelle oder der Tod eines nahestehenden Menschen, führen dann in vielen Fällen zum Zusammenbruch.

Chronisches Erschöpfungssyndrom erkennen

Ein chronisches Erschöpfungssyndrom beginnt schleichend. Eine lang andauernde Infektionskrankheit, z. B. Grippe, kann bereits ein erstes Anzeichen sein. Kommen ein stetiges Gefühl von extremer Erschöpfung und Müdigkeit, Spannungskopfschmerzen, eine Migräne oder akute Rückenschmerzen dazu, können das die Vorboten für das chronische Erschöpfungssyndrom sein. Schlafstörungen und Konzentrationsschwächen werden ebenso zu täglichen Begleitern. Typischerweise verstärken sich die Symptome bereits nach einer geringen körperlichen oder seelischen Belastung.

Ganzjähriger Therapieschwerpunkt in unserer Mutter-Kind und Vater-Kind-Klinik Inntaler Hof

Müttern und Vätern mit chronischem Erschöpfungssyndrom kann eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur helfen. In unserer Klinik Inntaler Hof erarbeitet das Team aus Mediziner*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen auf Sie zugeschnittene Therapieansätze. Gleichzeitig erlernen Sie Entspannungstechniken, wie autogenes Training, und Übungen zum Stressabbau, die Sie auch zu Hause anwenden können. Nur bei einer konsequenten Fortführung der in der Klinik erlernten Techniken bleibt der neu gewonnene Einklang von Körper, Geist und Seele langfristig bestehen.
Hier geht es zur Schwerpunktkur!

Weitere Kliniken

Klinik Inntaler Hof 
Vornbacher Straße 1
94127 Neuburg a. Inn

T 08507 919-0
F 08507 919-100
​​​​​​​infoklinik-inntaler-hof.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Inntaler Hof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen