Logo Inntaler Hof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

So können wir unser Immunsystem stärken!

Was brauchen wir, um gesund zu bleiben? Hier ein paar wertvolle Tipps unserer Fachärztin Dr. med. Kirsten Deutschländer.

Was braucht der Mensch, um gesund zu bleiben? 
Reine Luft, gesunde Lebensmittel, gutes Wasser, Bewegung – idealerweise in der Natur, Sonne, seelischen Ausgleich, ein sinnerfülltes Leben und soziale Kontakte. 
Die Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise sind allgemein gültig und der Reihe nach schnell dargestellt. Für jeden von uns klar, selbstverständlich - doch sie sind nicht ganz so einfach in die Tat umzusetzen, das wissen wir auch alle. 
Eine Kurmaßnahme bietet den idealen Rahmen und auch den nötigen Raum, einen Startpunkt für sich zu setzen, um all die Themen dann zuhause zu festigen und weiterzuführen.

Ernährung
Wenn wir auf die Ernährung achten, müssen wir uns überlegen, welche Lebensmittel gesund sind und zu welchem Zweck wir die Nahrung benötigen. Die Antwort ist: Unser Körper benötigt die Vitalstoffe für den Stoffwechsel und die in den Lebensmitteln enthaltene Energie. 
Gesunde Ernährung ist im Grunde auf eine einfache Formel zu bringen und die heißt, sich so natürlich wie möglich zu ernähren! Mutter Natur bietet uns die perfekte Ernährung! Unsere Nahrung sollte frisch, so wenig verarbeitet wie möglich, bunt, idealerweise biologisch angebaut, vollwertig, regional, saisonal und überwiegend pflanzlich sein. „Aufpeppen" kann man die Ernährung durch Kräuter, Sprossen, Leinsamen, Nüsse und Beeren und verschiedene Pflanzenöle, die alle echter, heimischer Superfood sind!
Vermeiden sollten wir Weißmehl-Produkte, zu viel Zucker, Fleisch- und Wurstwaren minderer Qualität, tierische Fette und Alkohol. 

Ja, gesunde Ernährung ist so einfach! Vor allem sonnengereifte Pflanzenkost enthält alle Vitalstoffe, die wir benötigen, wenn die Bodenqualität stimmt - das heißt die Pflanze alle Nährstoffe bekommt. Besonders wichtig für das Immunsystem sind bekanntlich die Vitamine C und D (das Sonnenvitamin) und auch Selen, Zink und Jod benötigt unser Immunsystem in ausreichendem Maße. 

Wasser
Wasser ist das am meisten unterschätzte Lebenselixier, denn ein Wassermangel verschlechtert alle Stoffwechselprozesse. Um die Heilkraft des Wassers besser zu verstehen, widmen sich heutzutage viele Wissenschaftler der Erforschung der sogenannten 4. Phase des Wassers (nach Prof. Gerald Pollack). In der Zelle fließt das Wasser nicht chaotisch, sondern lagert sich entlang aller Grenzflächen in hochgeordneten Schichten an. Man nennt diese Form des Wassers auch Gelwasser, hexagonales Wasser oder kohärentes Wasser. Trinken wir diese Art von Wasser, stellt es uns Energie in Form von Elektronen bereit, die der Körper sofort für die Stoffwechselprozesse nutzen kann. Es wirkt dadurch als natürliches Antioxidans und unterstützt das Immunsystem auf vielfältige Weise. Es reduziert entzündliche Prozesse, bildet um alle Proteine und auch um die DNA eine sogenannte Hydrathülle. Durch diese Besonderheit ist Wasser in der Lage, Informationen für die Genaktivierung umzusetzen und ist somit bei jedem einzelnen Aktivierungsschritt der Abwehr beteiligt

Zusammengefasst kann man sagen: Jede Zelle funktioniert nur dann optimal, wenn sie ausreichend mit Wasser von hoher Qualität versorgt wird, was uns wieder zu Mutter Natur bringt. Das gesündeste Wasser ist natürliches Quellwasser. Wenn man es frisch von der Quelle in Glasflaschen abfüllt, bemerkt man sofort die belebende Wirkung. 

Bewegung 
Aus der Sportmedizin weiß man, dass ein Training im Bereich der Grundlagenausdauer, zwei- bis dreimal in der Woche, für das Immunsystem optimal ist. Gehen Sie beispielsweise zum Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen. Wer jeden zweiten Tag locker läuft oder auch nur die empfohlenen 10.000 Schritte täglich geht, erhöht die Anzahl seiner natürlichen Killerzellen um 50 Prozent. Viren und Bakterien haben damit viel weniger Chancen, den Organismus anzugreifen und zu schwächen. Wer sich bewegt, vielleicht auch noch in einer schönen Umgebung, beispielsweise im Wald, schüttet 10 bis 15 mal so viele Glückshormone aus, wie ein „Stubenhocker“ und löst dadurch ein nahezu suchtähnliches Wohlbefinden aus. 
Wer sich gut fühlt, hat weniger Angst, da das Stresshormon Cortisol sinkt. Auch Entzündungen werden reduziert, die Durchblutung verbessert sich, der Blutdruck stabilisiert sich – und das stärkt auch das Immunsystem. 
Weniger bekannt ist: Auch zwei bis drei Kraft- oder Koordinationseinheiten pro Woche stärken das Immunsystem. Krafttraining baut Muskelmasse auf, wodurch man mehr Kohlenhydrate speichern kann und mehr Reserven hat, sich gegen Infektionen zu wehren.

Zusammenfassend lautet daher die Empfehlung für eine optimale, gesund erhaltende Bewegung: Sie soll Spaß machen, denn die Freude an der Bewegung hält uns jung. 
2 - 3 x/Woche Ausdauertraining
2 - 3 x/Woche Beweglichkeit (Yoga, Faszien-Yoga, Stretching)
1 - 2 x/Woche Muskelaufbautraining


Kurz und knapp unsere Empfehlungen für Ihr gesundes Immunsystem  

Die Bedienungsanleitung für einen gesunden Lebensstil ist auch die Bedienungsanleitung für ein starkes Immunsystem. Unser Lebensstil entscheidet also darüber, ob wir zu Gesundheit oder zu Krankheit neigen. Vieles davon haben wir selbst in der Hand! 

  • überwiegend pflanzliche, sonnengereifte Lebensmittel
  • 1,5 Liter gutes Quellwasser trinken täglich 
  • Bewegung in frischer Luft: 10.000 Schritte/Tag, Dehnungsübungen, Yoga, Muskelaufbautraining
  • ausreichend Entspannung und Schlaf
  • dem eigenen Seelenweg folgen, auf die innere Stimme hören, sinn-erfüllende Aufgaben finden
  • soziale Beziehungen pflegen, Freude und Liebe leben
  • liebevoller Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur
  • achtsam gegenüber sich selbst und der Umwelt sein 
  • im Augenblick leben, Altes loslassen
  • Medienkonsum beschränken, bewusst auswählen
  • Vitamin C & D, Jod, Selen und Zink während der Erkältungszeit substituieren

 

Herzliche Grüße und gutes Gelingen bei Ihrer Zielerreichung wünscht Ihnen
Ihre Dr. med. Kirsten Deutschländer, 
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren - Akupunktur
Ärztliche Psychotherapeutin

Klinik Inntaler Hof

Weitere Kliniken

Klinik Inntaler Hof 
Vornbacher Straße 1
94127 Neuburg a. Inn

T 08507 919-0
F 08507 919-100
​​​​​​​infoklinik-inntaler-hof.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Inntaler Hof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen